Anwedungshinsweise

Durch die aktuelle aktuellen SARS-CoV-2 / Covid-19 Situation ist die Nachfrage für Schutzbekleidung stark gestiegen und zertifizierte Masken sind kaum vorhanden. Es werden unterschiedliche Masken benötigt, die in unterschiedlichen Zusammenhängen genutzt werden. Es wird von medizinischen Mund-Nasen-Schutzmasken sowie von filtrierende Halbmasken und von Mund-Nasen-Behelfsmasken zur Abdeckungen unterschieden.

Unsere Mund-Nasen-Masken ohne FFP2 oder FFP3 können dennoch durch das Tragen die Geschwindigkeit des Atemstroms, Speichel- / Schleim- Tröpfchenauswurf reduzieren! Auch wird das Bewusstsein für die aktuelle Situation gestärkt und sorgt für ein sogenanntes „social distancing“ – ein achtsamer gesundheitsbezogener Umgang mit sich und anderen. Die Mund-Nasen-Masken genügen in der Regel nicht den medizinischen Zwecken, da sie nicht den gesetzlichen Nachweisverfahren durchlaufen sind – somit auch unser Hinweis: Keine medizinische Zertifizierung oder anderweitige Prüfungen.

Mund-Nasen Maske

Trotz dieser nicht nachgewiesenen medizinischen Prüfung können Mund-Nasen-Masken

  • dazu beitragen die Ausbreitung von SARS-CoV-2 einzuschränken,
  • Tröpfchenauswurf z.B. beim Husten oder Niesen zu reduzieren
  • und sorgen für einen sichtbar gesundheitsbezogenen Umgang.
  • auf diese Weise unterstützen Masken-Träger sich selbst und Ihre Mitmenschen
  • Fest gewebte Stoffe sind in diesem Zusammenhang besser geeignet als leicht gewebte Stoffe.

Hinweise zur Handhabung unserer Masken für den Anwender:

Den besten Schutz vor potentiellen Virusübertragungen bietet nach wie vor die Einhaltung eines Sicherheitsabstandes von mindestens 1,5 Metern zu virustragenden Personen. Somit bietet unsere Mund-Nasen-Maske auch eine Schutzfunktion durch die Distanzierung von Mitmenschen und eine physische Barriere vor größeren Tröpfchen-Infektionen oder auch vor Mund-/ Nasen – Schleimhautkontakt mit infektionen an den Händen.

Allgemein zu beachten:

  • Vor dem ersten Tragen idealerweise bei 95 Grad waschen (Unsere Waschanleitung finden Sie hier: Waschanleitung)
  • Bevor Sie die Maske aufsetzen, sollten Sie Ihre Hände waschen!
  • Um das Eindringen an den Rändern von Luft zu minimieren muss die Maske eng angelegt werden, darauf ist zu achten das dass normale Atmen noch möglich ist.
  • Die Maske wird an der Außenseite erregerhaltig und sollte mit den Händen möglichst nicht berührt werden und nach dem Absetzen der Maske in einen luftdichten Beutel transportiert werden und sofort gewaschen werden.
  • Testen Sie nach dem Waschen die Maske auf Funktionalität und Festigkeit.
  • Die Maske funktioniert nur, wenn sie richtig sitzt und eng anliegt.
  • Die Maske muss nach Durchfeuchtung gewechselt und gewaschen werden werden.
  • Beim Tragen einer Maske dürfen Sie sich nicht ständig anfassen oder die Maske „zurechtzupfen“. Denn, dann fassen Sie sich ins Gesicht.
  • Bitte beachten Sie weitere Produktbeschreibungen unserer einzelnen Artikel.

Jetzt sofort Lieferbar!

Masken-Träger unterstützen sich selbst und Ihre Mitmenschen!

Jetzt bestellen!